Am 20.09.1946 fand in der ehemaligen Bahnhofsgaststätte in Drebkau die Gründung der SG Drebkau statt. Gründungsmitglieder waren: - Erich Kunze – war bis zu seinem Tode als Übungsleiter für die Gymnastikfrauen tätig - Wilhelm Trinks – Leistungsmitglied und langjähriger Kassenwart - Fitz Tschetschorke - langjähriger Sektionsleiter und Spieler Billard - Otto Standke - langjähriger Spieler, Übungsleiter und Schiedsrichter im Fußball - Heinz Förster – Leitungsmitglied - Kurt Neumann – Vater vom ehemaligen Drebkauer Fußballer Klaus „Schnappi“ Neumann**
Als 1946 in Drebkau der Sportverein wieder neu gegründet wurde, war es fast so wie überall nach dem Krieg, man nutzte das, was noch vorhanden war. In Drebkau war es der Sportplatz und die Turnhalle, die den Krieg halbwegs unversehrt überstanden hatten. So etwa in der Reihenfolge entstanden die Sektionen Fußball, Frauengymnastik, Handball, und Volleyball. Später kamen die Kegler und Billardfreunde dazu.
Anfang der sechziger Jahre hatte die SG Drebkau einen großen Zulauf von neuen Mitgliedern, besonders im Nachwuchsbereich. Das hatte auch damit zu tun, dass an der Schule in Drebkau die Sc...
weiterlesen